Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsgrundlagen
Allen Verträgen, die Sie über das Internet mit uns abschließen, liegen ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Diese erkennen Sie mit Ihrer Bestellung an.
Der Vertragstext wird bei Bestellungen durch uns gespeichert. Die konkreten Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesendet; zusätzlich können Sie diese in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen.
2. Angebot, Vertragsabschluss und -erfüllung
Wir bieten Waren in unserem Onlineshop an.
Nach Durchführung des Bestellvorgangs gelangen Sie zu dem Button „Jetzt kaufen“. Mit Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb befindlichen Artikel ab. Nach der Bestellung erhalten Sie von uns automatisch eine E-Mail, in der wir den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindlich Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erkärt.
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
Sollten Sie binnen 3 Werktagen nach Bestellung keine Auftragsbestätigung erhalten, sind Sie nicht mehr an ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits durch Sie erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Hinsichtlich der Vertragserfüllung gelten die gesetzlichen Regelungen.
3. Preise und Versandbedingungen
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Internetseiten dargestellt wurden. Sämtliche Preise sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
Die Kaufpreiszahlung ist als Vorkasse per Überweisung oder einer anderen im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsweise zu leisten.
Der Versand der Ware erfolgt nach Eingang Ihrer Zahlung auf unserem Konto.
Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich der Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
4. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Regelungen, insbesondere §§ 434 ff BGB Die Verjährungsfristen für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
5. Haftung
Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten, also der Verletzung von Pflichten, welche dem Vertragspartner Rechtspositionen einräumen, die er nach dem Inhalt, Natur und Zweck des Kaufvertrages erwarten darf, und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht („Kardinalpflichten“). Diese Haftung wird auf solche typischen Schäden und/oder einen solchen typischen Schadensumfang begrenzt, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbar waren.
Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Ferner haften wir uneingeschränkt im Falle einer groben Fahrlässigkeit, bei Übernahme einer Garantie, bei Arglist und soweit dies ansonsten zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist.
6. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.